In der Krummhörn warten 18 romantische Warfendörfer und das Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Erleben Sie Ostfriesland in einem lebendig romantischen Fischerhafen, mit seiner großen Kutterflotte, den historischen Windmühlen und urigen Dörfern.. Unterwegs weisen Ihnen unsere beiden berühmten Leuchttürme den Weg. Viele der Gäste nutzen das Fahrrad – oft unmittelbar am Deich entlang – um das vielseitige Land und die ostfriesische Weite zu erkunden. Dabei haben sie einen fantastischen Blick auf den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Aber auch Nordic-Walking Routen und unsere Wasserwanderwege führen Sie auf herrlich entschleunigte Art zu immer neuen Zielen.
In keiner Region findet man zudem eine so ausgeprägte idyllische Warfendörferlandschaft mit seinen bedeutenden Orgeln, prächtigen Gulfhäusern und historischen Windmühlen.
Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Zur Hauener Hooge 11
26736 Krummhörn-Greetsiel
Tel 0 49 26 / 9 18 80
Fax 0 49 26 / 20 29
E-Mail moin(at)greetsiel.de
Internet www.greetsiel.de
Entdecken Sie die Übernachtungsmöglichkeiten in der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel.
Hier warten 18 romantische Warfendörfer und das Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Erleben Sie Ostfriesland in einem lebendig romantischen Fischerhafen, seiner großen Kutterflotte, historischen Windmühlen und urigen Dörfern.
Ob Aktivurlaub, pure Entspannung oder ein bisschen von allem. Wir haben für Sie eine Abwechslungsreiche Auswahl an Erlebnissen im Grünen Ostfriesland.
Klicken Sie hier und finden Sie Ihre Highlights.
In der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel gibt es zahlreiche verschiedene Veranstaltungen.
Treten Sie wie die Fischer vor Jahrzehnten auf dem Schlickschlitten gegeneinander an oder bestaunden Sie den bunten Himmel über Upleward beim Familien-Drachenfest. In der Krummhörn ist für jeden etwas dabei.
© 2025 Grünes Ostfriesland