26.04.2025 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Weltklassik am Klavier: "Bilder einer Ausstellung!"

"Weltklassik am Klavier!" findet am letzten Samstag jeden Monat um 17:00 Uhr in Rysum statt.

Luiza Borac (c) Henrike Schunck.jpg

Weltklassik am Klavier: "Bilder einer Ausstellung!"

"Weltklassik am Klavier - Bilder einer Ausstellung!" 
Samstag, 26.04.2025 um 17:00 Uhr, Rysumer Fuhrmannshof in Rysum.
Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 35,00 €.
Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.

Unseren Gästen zu Liebe:
Sie entscheiden, ob Sie 30,00€ zahlen möchten oder 20,00€.

Das Programm:
Frédéric Chopin (1810 - 1849)
- Aus: Préludes op. 28
1. C-Dur
3. G-Dur
4. e-Moll
6. b-Moll
7. A-Dur
10. cis-Moll
11. H-Dur
15. Des-Dur
18. f-Moll
19. Es-Dur
21. B-Dur
22. g-Moll
23. F-Dur
24. d-Moll
Maurice Ravel (1875 - 1937)
- Aus: Miroirs M. 43
4. Alborada del gracioso
Modest Mussorgsky (1839 - 1881)
- Bilder einer Ausstellung
1. Promenade, 2. Der Zwerg, 3. Das alte Schloss, 4. Tuileries (Streit der Kinder nach dem Spiel), 5. Bydlo, 6. Ballett der Küken in ihren Eierschalen, 7. Samuel Goldberg und Schmuÿle, 8. Der Marktplatz von Limoges (Die große Neuigkeit), 9. Die Katakomben (Eine römische Totengruft), 10. Die Hütte auf Hühnerfüßen (Baba-Jaga), 11. Das Bogatyr-Tor (in der alten Hauptstadt Kiew)

Luiza Borac:
Luiza Borac wird gefeiert als "ein Traum von einer Pianistin" (Rondo), "würdige Botschafterin für ein Genie" (Music & Vision) und als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin begann ihre Musikausbildung im Alter von vier Jahren. Jeweils mit der höchsten Auszeichnung schloss sie ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ab, an der sie auch einige Jahre unterrichtete. Luiza Borac ist Gewinnerin von Preisen in rund 30 Wettbewerben, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu. Folgerichtig promovierte Luiza Borac 2014 über das Klavierwerk George Enescus - summa cum laude. Luiza Borac arbeitet eng mit verschiedenen international bekannten Wohltätigkeitsorganisationen zusammen. Dazu gehören das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im norddeutschen Schaumburg-Lippe sowie eine rumänische Einrichtung, die in der Heimat der Künstlerin Waisen- und Straßenkinder unterstützt.

'Die Sammlung von 24 Preludes op. 28 von Frédéric Chopin gilt als ein Gipfelwerk seines Schaffens, und ist eine der schönsten Meisterwerken der Klavierromantik.Inspiriert von seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach hat Chopin 24 musikalische Gedichte erschaffen, voller Leidenschaft und Melancholie. Alborada del gracioso von Maurice Ravel gehört zu seiner Suite Miroirs und gilt als Schlüsselwerk des französischen Impressionismus, mit spanischen Rhythmen und raffinierten Farbnuancen.Mussorgskys Bilder einer Ausstellung sind ein Meilenstein der Klavierliteratur, die Gemälde und Zeichnungen seines im Jahr zuvor gestorbenen Freundes Viktor Hartmann beschreiben.Das Werk entstand auf Anregung eines gemeinsamen Freundes, des Kunstkritikers Wladimir Stassow. Er war auch an der Namensgebung der Stücke beteiligt und ihm wurde der Zyklus gewidmet.'

Veranstaltungsort

Rysumer Fuhrmannshof
Neuwegster Lohne 1
26736 Krummhörn Rysum

Tel: 0151 12585527
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Veranstalter

KcH GmbH "Weltklassik am Klavier"
Neuwegster Lohne 1
26736 Krummhörn Rysum

Tel: +151 / 125 855 27
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Kategorien

Musik

Preise

In diesen Zeiten in Politik und Wirtschaft möchten wir für unsere Gäste ein helles Licht bieten: Daher gibt es ab sofort für die Monate März, April und Mai 2025 einen WAHLPREIS:

Die Gäste dürfen selbst wählen, ob sie 20 Euro oder 30 Euro Eintritt zahlen wollen.

Wer kann und will, darf gerne weiterhin den vollen Eintrittspreis zahlen. Wer von den aktuellen Entwicklungen betroffen ist, ist mit 20 Euro herzlich willkommen.

Bitte geben Sie bei Ihrer Reservierung Ihren Wahlpreis an. Spontan an der Abendkasse zahlen Sie einfach den von Ihnen gewünschten Wahlpreis.

Wir hoffen hiermit einen Beitrag zum Erhalt der Kultur und der Auftritte unserer fabelhaften Pianisten zu leisten.

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren

Fremdsprachen

  • Deutsch

Zahlungsmöglichkeiten

  • Kartenvorverkauf

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche